Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

SWT Stotterinstitut Hamburg
Emily Marie Seidel
Hermann-Behn-Weg 20
20146 Hamburg

Telefon: +49 178 136 5958
E-Mail: info@swt-hamburg.de
Website: www.swt-hamburg.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben der DSGVO und des BDSG.

3. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. technische Sicherheit, wirtschaftlicher Betrieb)

4. Hosting und Server-Logfiles
Der Webserver speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles:
• IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Referrer URL
• Browsertyp und -version
• Betriebssystem

Hosting-Anbieter:
SPIEGLHOF media GmbH
Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO besteht.

5. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies dienen der Funktionalität der Seite. Für alle weiteren Cookies (z. B. Google Maps, YouTube, Vimeo) holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung über ein Cookie-Consent-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Abspielen eines YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei kann Google Informationen über Ihr Nutzungsverhalten erfassen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Die Einbindung erfolgt datensparsam im sogenannten „erweiterten Datenschutzmodus“,
soweit technisch möglich.

Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie ein Vimeo-Video starten, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem kann Vimeo Cookies auf Ihrem Endgerät speichern.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Einbindung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung über das Cookie-Banner.

8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO das Recht:
• auf Auskunft (Art. 15)
• auf Berichtigung (Art. 16)
• auf Löschung (Art. 17)
• auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
• auf Datenübertragbarkeit (Art. 20)
• auf Widerspruch (Art. 21)
• auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
• auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

9. Widerruf von Einwilligungen
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).

11. Auftragsverarbeitung
Mit Dienstleistern, die im Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hoster), bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Stand: Juni 2025